Breeding with love
Die Aufzucht der Welpen ist für mich eine Herzensangelegenheit. Meine Welpen sind bis zum Auszug in ihr neues Heim vollwertige Familienmitglieder. Die Sozialisierung ist für mich das Fundament für einen Welpen, der selbstsicher und unbeschwert durchs Leben gehen wird. Ich gebe all mein Herzblut und unsere Zeit in die Aufzucht.
Neonatale Phase (bis zur zweiten Lebenswoche)
Die Welpen werden bei mir im Wohnzimmer in einem angebauten Wurfbereich das Licht der Welt erblicken. Meine Hündinnen werden während der gesamten Geburt unterstützt und begleitet. Nach der Geburt werden die Geschlechter festgestellt, ein kleiner Gesundheitscheck wird von mir durchgeführt und eine regelmäßige Gewichtskontrolle findet in den ersten Tagen statt. Die Welpen schlafen in den ersten zwei Wochen ca. 90 % des Tages. Alle Energie wird auf das Wachstum konzentriert. Die Hündin erholt sich von der Geburt und tankt gemeinsam mit ihren Welpen neue Energie.
Übergangsphase (zweite bis vierte Woche)
Diese Phase birgt große Entwicklungsschritte mit sich. Die Augen und Ohren der Welpen öffnen sich. Bisher waren die Augen und Ohren verschlossen, sodass die Welpen nur Schwingungen wahrnehmen konnten. Jetzt lernen die Welpen, wie ihr Umwelt aussieht und sich anhört. Ab dem 15. Tag können die Welpen ihr eigenes Körpergewicht tragen und machen die ersten tapsigen Schritte. Laufen erfolgt ca. ab dem 20.-21. Tag. Die 3. Woche ist eine Zeit der schnellen physischen und sensorischen Entwicklung. Die Welpen gewinnen ein Stück Unabhängigkeit von der Mutterhündin. Soziales Spiel mit den Wurfgeschwistern beginnt, sie lernen die Grundlagen des Hundeverhaltens. Auch die Milchzähne brechen langsam durch das Zahnfleisch und es kann langsam mit einer Zufütterung begonnen werden. Die Zufütterung erfolgt durch Tatar und Ziegenmilch. Die Welpen werden in Begleitung einer Ernährungsberatung an die biologisch artgerechte Rohfütterung gewöhnt. Der Kontakt zu rohem Fleisch bei der Umstellung wird gefördert, damit sich eine stabile Darmflora der Welpen entwickelt kann.
Sozialisierungsphase (vierte bis zwölfte Woche)
Die meisten Welpen gehen jetzt durch eine Angstphase. Sie begegnen Neuem eher skeptisch oder ängstlich. Alles, was ihnen in dieser Zeit starke Angst bereitet, kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Und nun sind wir gefragt. Wir geben alles dafür, unsere Welpen bestmöglich zu sozialisieren. Sie werden im Alltag an alle Geräusche gewöhnt. Sobald das Wetter mitspielt, werden unsere Welpen Zugang zum Garten bekommen und die ersten Grashalmen unter ihren kleinen Pfoten spüren, den Sonnenstrahl auf der Nasenspitze und die frische Luft um die Ohren sausen spüren. Sie werden an verschiedene Untergründe gewöhnt, wie zum Beispiel Pflastersteine, Sand, Kieselsteine oder nassen Untergründen. Ab der siebten Lebenswoche werden die Welpen die ersten Ausflüge erleben. Die Welpen lernen Wälder, Wiesen, Fahrradfahrer, Autos, Motorräder, stark befahrene Straßen, andere Hunde, Kinder und Spielplätze kennen. Alles wird Schritt für Schritt und unter Berücksichtigung der Entwicklung von jeden Welpen durchgeführt. Die Welpen werden zunächst in Gruppen mit der Mutter auf Entdeckungstouren gehen. Später werden die Welpen mit mir alleine auf kleinen Spaziergängen unterwegs sein. All das soll den Einstieg ins Leben für den Welpen und für die Familie erleichtern. Ein gut sozialisierter Welpe wird der neuen Familie viel mehr Freude bereiten und ihr werdet zusammen viel schneller Fortschritte erlangen. Um einen schönen Start abzurunden, bekommt jeder Welpe ein Starterset mit ins neue Zuhause. Ein passendes Geschirr mit einer Schleppleine, Futter für die ersten Tage, Spielzeug und eine kleine Broschüre mit wichtigen Tipps für die ersten Tage. Eine umfassende Fellpflege sowie Futterberatung wird von mir ebenso geboten. Mir ist es besonders wichtig, dass meine Lieblinge in tolle Familien vermittelt werden. Daher ist ein Kennenlernen unabdingbar und ich wünsche mir auch nach der Abholung des Welpen, einen Kontakt zu den Familien. Ich stehe das ganze Hundeleben zu jeder Zeit für Rat und Tat an eurer Seite, das verspreche ich Euch.
In einer für den jeweiligen Wurf erstellten Whats-App Gruppe können sich alle Welpeneltern austauschen, jeder so wie er mag. Über die Gruppen organisieren wir auch die Welpentreffen, an denen jeder sehr gerne teilnehmen kann wenn er möchte.